Das perfekte winterliche Frontensystem

Nach einer längeren eher wechselhaft winterlichen Periode zog ein Frontensystem über Mitteleuropa, dass einen ersten Frühlingsgruß binnen weniger Stunden ein tiefwinterliches Ende bereitet hatte. Die Warmfront Am Abend des 29. Jänners kam...

The Burning Thunderstorm

Am Dienstag, dem 28. Juli 2020, wurde der westen Wiens von einem der stärksten Unwetter der letzten Jahre getroffen. Vorwort Schon seit einigen Tagen war klar, dass es am Dienstag dem...

Der goldene Herbst

Die Tage werden kürzer, es wird kälter und in den letzten wärmenden Sonnenstrahlen beginnen sich die Bäume langsam zu verfärben. Viele wissen, im Herbst wenns kälter, dunkler und neblig wird,...

Faszination Blitze

Gewitteraufzug am 24. August 2019 über dem Südosten Wiens Was sind Blitze? Ein Blitz ist einfach gesagt der Spannungsaustausch der elektrischen Energie zwischen Wolken und Erde oder innerhalb der Wolke. Dabei Ist...

Goldgewitter vor Wien

Am Abend des 10. Mai 2018 zogen westlich vor Wien einige Gewitterzellen, entlang einer sogenannten Konvergenzlinie auf. Diese sorgten für einen sehr eindrucksvollen Sonnenuntergang. Analyse: Diese Konvergenzlinie zog an diesem Tag von...