Vorwort
Der Winter 2020/21 hat wie viele Winter zuvor, in Zeiten des Klimawandels, sehr warm begonnen und weist bis Mitte Februar eine sehr milde Tendenz auf. Doch in der zweiten Februarwoche...
Nach einer längeren eher wechselhaft winterlichen Periode zog ein Frontensystem über Mitteleuropa, dass einen ersten Frühlingsgruß binnen weniger Stunden ein tiefwinterliches Ende bereitet hatte.
Die Warmfront
Am Abend des 29. Jänners kam...
Am Dienstag, dem 28. Juli 2020, wurde der westen Wiens von einem der stärksten Unwetter der letzten Jahre getroffen.
Vorwort
Schon seit einigen Tagen war klar, dass es am Dienstag dem...
(c) Michael Winterspacher
Vorwort - Hochwasser im ganzen Bundesland
Am Sonntag dem 21. Juni 2020 stand für ganz Nordost Österreich fest, das es Hochwasser geben wird. Teils beachtliche Regenmengen von 50-100l/m² in...
Jeder kennt den schönen Anblick wenn im Winter nach einer eisigen Nacht alles mit einer dünnen Eiskristallschicht überzogen ist. Allerdings wenn es die Wetterlage zulässt können diese Eiskristalle wachsen und...
Die Tage werden kürzer, es wird kälter und in den letzten wärmenden Sonnenstrahlen beginnen sich die Bäume langsam zu verfärben. Viele wissen, im Herbst wenns kälter, dunkler und neblig wird,...
Gewitteraufzug am 24. August 2019 über dem Südosten Wiens
Was sind Blitze?
Ein Blitz ist einfach gesagt der Spannungsaustausch der elektrischen Energie zwischen Wolken und Erde oder innerhalb der Wolke. Dabei Ist...
EINLEITUNG:
Am 12. August stand wieder ein sommerlich schwüler Tag mit rund 30°C und hoher Luftfeuchtigkeit von über 50% bevor. Allerdings wurden für den Abend Gewitter vorhergesagt, die eine kühlere...
Vorwort:
Die Infrarot Fotografie gibt es schon sehr lange und ist trotzdem nur eine selten angewendete Technik. Allerdings aus einem bestimmten Grund, weil der Nachbearbeitungsprozess relativ aufwendig ist und der dabei...
Am Abend des 10. Mai 2018 zogen westlich vor Wien einige Gewitterzellen, entlang einer sogenannten Konvergenzlinie auf. Diese sorgten für einen sehr eindrucksvollen Sonnenuntergang.
Analyse:
Diese Konvergenzlinie zog an diesem Tag von...